24 Tipps für Deine unvergesslichen Präsentationen 2023: Dein Public Speaking Adventskalender
Wir stehen kurz vor dem Schritt ins Jahr 2023. Damit Du im neuen Jahr noch genialere Präsentationserfolge hast, habe ich Dir 24 Tipps (inkl. 5 Tipps für Deine online Präsentationen) zusammengestellt, die Deine Auftritte unvergesslich machen. Das Schönste? Du musst nicht bis Weihnachten warten, um alle Tipps zu bekommen. Ich schenke sie Dir komplett schon heute.
Alle 24 Tipps für Deine Präsentationen auf einen Blick
- Starte in Deine Präsentation mit der AIR-Formel (klick für mehr Infos)
- Beachte Ethos: Positioniere Dich beim Präsentieren als Expert*in (klick für mehr Infos)
- Beachte Pathos: Wecke Emotionen im Publikum (klick für mehr Infos)
- Beachte Logos: Mit Fakten und Zahlen untermauerst Du Deine Inhalte (klick für mehr Infos)
- Strukturiere Deine Präsentation mit der magischen 3 (klick für mehr Infos)
- Bleibe authentisch (klick für mehr Infos)
- Sorge für Überraschungen (klick für mehr Infos)
- Kill Your Darlings: Wähle den Content aus, der zum Anlass, Publikum und Thema passt (klick für mehr Infos)
- Überleitungen: Leite eine Slide verbal ein und zeige sie erst danach (klick für mehr Infos)
- Erkläre Abkürzungen und Fachwörter (klick für mehr Infos)
- Benutze Alltagsbeispiele (klick für mehr Infos)
- Setze Props (Gegenstände) ein (klick für mehr Infos)
- Sprich Sorgen und mögliche Einwände Deines Publikums an
- Erzähle Geschichten und Anekdoten (klick für mehr Infos)
- Fasse das Wichtigste nach jedem Themenblock kurz zusammen
- Setze Deinen Körper ein, zeige z.B. "3 Vorteile" mit Deinen Fingern an (klick für mehr Infos)
- Stehe beim Präsentieren, damit Deine Energie fließen kann
- Fokussiere Deine Präsentation auf den Publikumsnutzen (Sektion "Publikumsnutzen definieren" aus meinem Workbook klick zum Herunterladen klick)
- Beende Deine Präsentation mit der ZAC-Formel
(Die ZAC-Formel aus meinem
Workbook
klick
zum Herunterladen
klick)
5 Tipps für Deine Online Präsentationen
20. Technik: Setze eine HD-Kamera, ein Headset und ein Ringlicht ein
21. Dialogsprache: Sag "Wir", "Sie" und "Du" statt "ich"
22. Blickkontakt: Schau in Deine Webcam, damit Du Deinem Publikum in die Augen siehst
23. Visualisierungen: Setze digitale Whiteboards, Bilder und Deinen Körper ein
24. Medienwechsel: Wechsel alle 30 Sekunden bis max. 3 Minuten Dein Medium
Möchtest Du mehr Tipps zu remoten und online Präsentationen? Dann lies Dir meinen Blogartikel "Remote Meeting und online Präsentation: Deine 5 Step Power-Strategie für nachhaltige Kundenkommunikation"
durch. (klick)
Steht bei Dir für das nächste Jahr die große Bühne im Fokus? Dann schau Dir mein 10-wöchiges Keynote Bootcamp (<- klick) an! Entwickle in 10 Wochen einen exzellenten Vortrag zu Deiner Mission, mit einer Botschaft, die die Welt besser machen wird.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit und viel Erfolg bei Deiner nächsten Präsentation.
Wenn Du Fragen, Kommentare oder jede Menge Begeisterung hast, melde Dich gerne bei mir.


