3 starke Gründe, warum es sich lohnt, Deine Redeangst zu überwinden
Die Furcht vor dem öffentlichen Sprechen, Redeangst oder Glossophobie, ist ein weit verbreitetes Phänomen, das Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebensbereichen betrifft. Laut statista* leiden ganze 41% der Menschen an Redeangst und lag somit zeitweise sogar auf Platz 1 der Ängste im Allgemeinen.
Obwohl mich diese Zahl immer wieder aufs Neue überrascht, kann ich es gut nachvollziehen. Denn auch ich hatte jahrelang Redeangst.
Obwohl es eine ganz normale Reaktion auf die Herausforderung sein kann, vor einer Gruppe zu sprechen, kann übermäßige Redeangst erhebliche Auswirkungen auf Dein persönliches und berufliches Leben haben.
Daher solltest Du Dir die folgenden drei überzeugenden Gründe vor Augen halten, warum es sich für Dich lohnt, Deine Redeangst zu überwinden, auch wenn der Weg dorthin nicht leicht ist.

Fotocredit: pexels-karolina-grabowska-5900030
1. Verbessere Deine Karrierechancen
Die berufliche Entwicklung und der Erfolg hängen oft von der Fähigkeit ab, klare und überzeugende Botschaften zu vermitteln. Egal in welcher Branche Du tätig bist, die Fähigkeit, vor anderen zu sprechen, ist ein Schlüsselkompetenz, die oft den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Karriere ausmacht.
Meetings, Präsentationen, Konferenzen und Verhandlungen sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen gute Kommunikationsfähigkeiten gefragt sind.
Dazu kommt, dass Redeangst stark mit mangelnder Sichtbarkeit im Job verknüpft ist. Denn wer Angst hat vor anderen zu sprechen, ist in Meetings und Co. nicht sichtbar.
Wenn Du Deine Redeangst überwindest, wirst Du in der Lage sein, selbstbewusst aufzutreten, Dein Fachwissen zu präsentieren und Deine Ideen überzeugend zu vermitteln. Und Du wirst sichtbar. Kolleg*innen und Vorgesetzte, werden Dich nicht nur wahrnehmen, sondern Deinen Namen mit Deinen Fachkompetenzen verbinden. Dadurch öffnen sich für Dich neue Karrieretüren: spannende Projekte, Beförderungen und eine Positionierung als Expert*in für Dein Thema.
Mir selbst haben sich durch meine überwundene Redeangst viele Möglichkeiten eröffnet: Ich habe in den letzten Jahren so tolle Menschen kennengelernt, die nach meinen Vorträgen auf mich zugekommen sind und ihre Geschichte mit mir geteilt haben. Heute traue ich mich, meinen Podcast aufzunehmen und kann Menschen inspirieren und ihnen weiterhelfen, indem ich meine persönliche Geschichte erzähle.
Wenn Du mit Deinem Thema sichtbar bist, kommen Menschen auf Dich zu, Du kannst etwas verändern und sie inspirieren.
2. Verbessere Deine Lebensqualität
Redeangst kann nicht nur Dein Berufsleben beeinträchtigen, sondern auch die Lebensqualität im Allgemeinen. Die Angst vor öffentlichem Sprechen kann zu sozialer Isolation führen, da Du möglicherweise Einladungen zu Veranstaltungen oder Treffen ablehnst, um unangenehmen Situationen zu entgehen. Mir selbst ist es auf Hochzeiten oder Partys sehr oft so gegangen. Wenn Du jedoch Deine Redeangst überwindest, eröffnest Du Dir die Möglichkeit, aktiver am sozialen Leben teilzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Beziehungen aufzubauen.
Stell Dir vor, dass Du in Zukunft gerne eine Rede zum 70. Geburtstag Deiner Mutter hältst, dass Du mit Freude in Deinem ehrenamtlichen Engagement an einer Panel-Diskussion teilnimmst und auf der Hochzeit Deines besten Freundes eine Rede hältst.
Dein Selbstvertrauen wird wachsen, und Du wirst in der Lage sein, Herausforderungen selbstbewusster anzugehen. Dies kann zu einer insgesamt positiveren Einstellung und einem erfüllteren Leben führen.
3. Lass die Welt von Deinem Wissen und Deiner Erfahrung profitieren
Die Welt da draußen braucht Deine Stimme und Deine Ideen. Jeder Einzelne von uns hat einzigartige Erfahrungen, Perspektiven und Geschichten, die geteilt werden sollten. Indem Du Deine Redeangst überwindest und Dich aktiv am öffentlichen Diskurs beteiligst, kannst Du dazu beitragen, wichtige Themen anzusprechen, Menschen zu inspirieren und Veränderungen zu bewirken. Ob es um soziale Gerechtigkeit, Cyber Security oder wirkungsvolle Marketingstrategien geht, Deine Stimme hat das Potenzial, Menschen zu informieren und zu inspirieren. Nur wenn Du Dein Wissen teilst, können andere davon profitieren.
Warst Du schon mal auf einer Konferenz, auf der jemand gesprochen hat, der Dich echt überzeugt hat? Der Dir in kurzer Zeit etwas beigebracht hat? Diese Mensch könntest Du sein. Wenn Du Dich nur traust.
Indem Du Deine Ängste überwindest, kannst Du Wissensvermittler*in sein und auch ein Vorbild für andere werden, die ebenfalls mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen.
Dein Wissen, Deine Erfahrung und Deine einzigartige Persönlichkeit gehören auf die Bühne!
Deine Redeangst überwinden: Deshalb lohnt es sich
Die Überwindung von Redeangst erfordert Zeit, Geduld und Dranbleiben, aber das, was Du erreichen kannst, ist es definitiv wert. Deine berufliche Entwicklung, Deine Lebensqualität und Deine Fähigkeit, die Welt zu informieren und besser zu machen, können Dir die nötige Motivation geben, Dich auf den Weg zu machen und Deine Redeangst zu überwinden. Indem Du Deine Angst vor öffentlichem Sprechen angehst, öffnen sich Dir Türen zu neuen Möglichkeiten und Du kannst mehr erreichen und mehr für andere bewirken.
Denke daran, dass Du nicht alleine bist – es gibt viele Möglichkeiten Dir auf diesem Weg zu helfen. Eine Hilfestellung, die ich anbiete, ist mein „Von der Redeangst zur Redefreude“ Selbstlernkurs. Schau Dir die Reise an, die wir gemeinsam gehen könnten und trage Dich in die Warteliste ein, um alle wichtigen News rund um den Kurs zu bekommen.
Also steh auf, nimm die Herausforderung an und entdecke die erstaunlichen Möglichkeiten, die sich Dir eröffnen, sobald Du Dich Deiner Redeangst stellst und Dich auf den Weg zur Redefreude machst.
*
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258499/umfrage/die-haeufigsten-aengste-der-menschen/

Du möchtest Dein Lampenfieber und Deine Redeangst loswerden?
Dann gibt es eine super Gelegenheit für Dich! Im Herbst startet mein neuer Redefreude Selbstlern Onlinekurs! Lass Dich auf die Warteliste setzen und bestreite Deinen Weg, weg von der Redeangst, hin zur Redefreude!

