Redefreude Community-Event: Premiere
WOW, das erste Redefreude Community-Event war ein voller Erfolg!
Wir haben mit Nicole über Redeangst gesprochen, woher diese kommt und welche Persönlichkeitstypen eher damit zu kämpfen haben als andere. Außerdem hat Nicole zahlreiche Tipps gegeben, wie Du das Impostor-Syndrom -die Angst als Nicht-Expert*in aufzufliegen- loswirst.
Das sind die 5 Takeaways der Teilnehmer*innen:
- "Was ich gegen Aufregung tun kann. Wie man Fragen zurückgeben, weitergeben, mitnehmen und wegwerfen kann. Dass man sich auf das halb volle Glas fokussieren soll und dieses Wissen als sein Asset sehen muss."
- "Seiner eignen Persönlichkeit treu bleiben und trotzdem mit Mut vorangehen!"
- "Das doch viel mehr Menschen unter Redeangst leiden als man denkt. Expert*innen dürfen auch mal etwas nicht wissen."
- "Die Aufregung nicht als negativen Stress wahrzunehmen, sondern als positive Vorbereitung bzw. Freude"
- "Redeangst ist etwas ganz normales, auch die körperlichen 'Symptome'. Man soll sich Übungsmomente auf kleinen Bühnen suchen, um die Redeangst zu überwinden."
Das hat den Teilnehmer*innen besonders gefallen:
"Die Stimmung war unglaublich! Mich hat das Event absolut gepusht und motiviert an mir selbst zu arbeiten! "
"Das Gespräch zwischen Barbara und Nicole war sehr informativ, emphatisch und kam sehr natürlich rüber. Das fand ich super!"
"Live die Erfahrungen von versierten Rednerinnen zu hören und zu erfahren: Aha denen ging (geht es teilweise immer noch) genauso und die Gewissheit, dass es noch mehr gibt, denen es so geht. Man kann auch mit kleinen Tricks viel erreichen. Mich hat das sehr bestärkt! Macht weiter so!"
"Lockere Atmosphäre, leidenschaftlicher Vortrag, tolle Einsichten und Beispiele."
"Eure Energy, Struktur, Professionalität der Teamsupport"
Danke, dass Du da warst!
Du hast das erste Community-Event verpasst? Kein Problem! Melde Dich für das nächste Redefreude Community-Event im Mai an! Mit Rona van der Zander zeigen wir Dir, wie Du Deinen TED Talk souverän meisterst.
Ich freue mich auf Dich. Bis dahin alles Gute für Dich


