Präsentieren auf einer 360° Bühne?
Als Eva zu mir kam, lag eine großartige Gelegenheit vor ihr, ihre Expertise der Welt zu zeigen. Und zwar auf einer außergewöhnlichen Bühne...

Kick-Off Veranstaltung des ada-Fellowshipprogramm
Wer ist Eva Bakardjiev?
Eva Bakardjiev
(www.bodyattention.net) ist somatischer Coach und versteht sich als Katalysator für persönliche und gesellschaftliche Transformation. Ihr Ziel ist es, Menschen wieder mit ihrem Körper in Kontakt zu bringen und ihnen zu zeigen, wie sie ihn aktiv als Ressource nutzen können, um gesund, erfolgreich und mit Genuss ihre Arbeit und Leben zu gestalten. In unserer Welt, in der sich alles im ständigen Wandel und großer Unsicherheit befindet, ein super hilfreiches Angebot. Das wissen auch die Organisatorinnen des ada-Fellowshipprogramm, eine vom Handelsblatt ins Leben gerufene einjährige innovative Bildungsinitiative. Bei der Kick-Off Veranstaltung des ada-Fellowshipprogramms in den monumentalen Räumen der Zeche Zollverein in Essen bestand Evas Publikum aus 400 Fellows aus 14 führenden deutschen Unternehmen und der Bundesregierung. Und sie alle hörten gespannt Evas Worten zu und probierten interessiert ihre praktischen Übungen aus.
Herausforderungen und Lösungen
Eva hatte 2 Herausforderungen als sie zu mir kam: Wie bringt sie all ihr Wissen in einem 30-minütigen Vortrag unter und wie viel Interaktion mit dem Publikum ist sinnvoll und möglich? Außerdem war ihre Bühne eine 360°-Bühne. Egal mit wem sie gerade Blickkontakt hat, sie würde jemand anderem den Rücken zukehren.
In unserer Intensive-Session wurde mir schnell klar, dass Eva alles hatte, was sie brauchte, um ihren Vortrag zu rocken. Wir nutzen die Post-It-Methode, um ihre Inhalte zu strukturieren und wichtigsten für genau diesen Anlass und genau dieses Publikum auszuwählen. Und ja, Eva hat soviel Wissen und Erfahrung, dass sie locker 10 unterschiedliche Vorträge halten könnte. Kann ja noch kommen ;-)
Fällt es Dir schwer, die richtigen Inhalte für Deinen Vortrag auszuwählen?
Dann hilft Dir vielleicht dieser Blogartikel weiter:
Kill your darlings: So wählst Du Inhalte für Deine Präsentation aus
Dann machten wir uns an einen spannenden Einstieg, der die Neugierde des Publikums weckt und einen Vorgeschmack darauf gibt, was Eva ihrem Publikum Tolles mitgebracht hat. Die Inhaltsbausteine haben wir durch logische Übergänge den roten Faden verliehen und Evas großartige Live-Übungen so platziert, dass ihr Publikum nicht nur im Kopf versteht, was sie sagt, sondern die Effekte von "Body Attention" direkt spürt und am Ende des Talks erprobte Tools mit nach Hause nehmen kann.
Ein guter Schluss mit Zusammenfassung der Hauptpunkte und Call-2-Action ans Publikum war schnell gefunden und der Talk war rund. Jetzt musste sie nur noch überlegen, wie sie sich passend zu den Inhaltsblöcken auf der Bühne dreht, sodass jeder im Publikum mal in ihre kompetenten Augen blicken kann. Und dann kam der große Moment. Wie erwartet, hat Eva ihren Talk gerockt. Sie schrieb mir: "Mein Vortrag war ein voller 360°Erfolg! Ich hatte selbst viel Spaß und habe ganz tolle Rückmeldungen bekommen." Großartig, liebe Eva. Weiter so - keep on rocking!"


