Ich suche Dich als Social Media und E-Mail-Marketing Supporter*in!

 

(w/m/d) in Teilzeit (ab Mitte März 2023)

 

 

Du bist Student*in und suchst nach einem vielseitigen und kreativen Job neben dem Studium mit Entfaltungspotential? Gemeinsam heben wir die Public Speaking Welt ins neue Rampenlicht. Du schreibst gerne Texte? Deine Kreativität lässt Dich ansprechende Designs erstellen? Die Worte Remote und Online-Tools schrecken Dich nicht ab? Perfekt!

 

BEWIRB DICH JETZT

 

Ich suche Dich als Social Media und E-Mail-Marketing Supporter*in!

 

(w/m/d) in Teilzeit (ab Mitte März 2023)

 

 

Du bist Student*in und suchst nach einem vielseitigen und kreativen Job neben dem Studium mit Entfaltungspotential? Gemeinsam heben wir die Public Speaking Welt ins neue Rampenlicht. Du schreibst gerne Texte? Deine Kreativität lässt Dich ansprechende Designs erstellen? Die Worte Remote und Online-Tools schrecken Dich nicht ab? Perfekt!

 

BEWIRB DICH JETZT

Remote Arbeitsumgebung

In Berlin, Müchen oder Mainz. Egal! Du musst in keinem festen Büro sitzen, um Deine Aufgaben zu erledigen. Dank cloud-basierter Programme und Videokonferenz-Tools arbeiten wir ortsunabhängig miteinander. Einzige Voraussetzung: eine stabile Internetverbindung.

Freie Zeiteinteilung

 

Egal ob 6 Uhr, 17 Uhr oder Mitternacht. Wann Du arbeitest, ist vollkommen flexibel, solange vereinbarte Deadlines eingehalten werden. Du bist Mittwoch mit Deinen Wochenaufgaben fertig? Enjoy your freetime!

 

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Mir ist es wichtig, dass Du Dich entfalten kannst. Deine Ideen und Meinungen sind erwünscht. Gemeinsam gestalten wir das Redefreude-Universum und erstellen die Social Media und Marketing-Strategie!

 

🎉Ehem. Mitarbeiterin Sandy sagt: "Was ich besonders an Barbara schätze: Du bist keine Arbeiterbiene, sondern   proaktives Mitglied auf Augenhöhe. Deine Ideen, Meinungen & Input werden wertschätzend aufgenommen."

 

 

🎉"Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wenn ich an Marketing denke, dann an "Visuelles gestalten", "Kreativität nach außen bringen" und das hat mir in anderen Jobangeboten gefehlt. Ich möchte nicht nur Strategien entwickeln und Marktanalysen erstellen. Ich möchte anhand der Ergebnisse auch direkt neue Bild-, Video- und Podcast-Formate umsetzen."

 

 

🎉"Die Menge an Erfahrungen und Wissen, die ich erlangt habe. Fakt ist: In keinem Job habe ich bisher so viele neue Tools kennengelernt, die mich nachhaltig voranbringen. Abgesehen davon, habe ich unglaublich viel von Barbaras Public Speaking Expertise gelernt. Und das allein schon passiv über den Content den wir produzieren. Ich kann sagen: seit April 21 rocke ich jede Präsi in der Uni. Und ich freue mich schon auf meine große Abschlusspräsentation!"

 

 

🎉 "Barbara ist nicht nur Arbeitgeberin, sondern auch Mentorin. Sie fördert mich: Mit eigener Expertise, Schulungen und Büchern. Barbara vernetzt mich, sodass ich auch bei der MentorMe Convention assistieren konnte. Barbara ist zu einem meiner Rolemodels geworden!"

 


 



Höre im Interview mit meiner aktuellen Mitarbeiterin Sophia, wie sie ihre Arbeit und die Zusammenarbeit mit mir beschreibt:



Im Interview gehen wir auf folgende Fragen ein:


                                                                     1. Wie lange arbeiten wir jetzt zusammen?

                                                                     2. Was steht bei Dir als Nächstes an?

                                                                     3. Beschreibe doch mal Deine Arbeitsbereiche im Groben!

                                                                     4. Was magst Du an der Arbeit?

                                                                     5. Was ist herausfordern?

                                                                     6. Für wen ist der Job aus Deiner Sicht genau richtig?

                                                                     7. Für wen würde der Job weniger passen?

                                                                     8. Wie beschreibst Du mich als Chefin und unsere Zusammenarbeit auf menschlicher Ebene?

                                                                     9. Denkst Du, dass man Vorkenntnisse braucht?


Im Interview gehen wir auf folgende Fragen ein:


                                                                     1. Wie lange arbeiten wir jetzt zusammen?

                                                                     2. Was steht bei Dir als Nächstes an?

                                                                     3. Beschreibe doch mal Deine Arbeitsbereiche im Groben!

                                                                     4. Was magst Du an der Arbeit?

                                                                     5. Was ist herausfordern?

                                                                     6. Für wen ist der Job aus Deiner Sicht genau richtig?

                                                                     7. Für wen würde der Job weniger passen?

                                                                     8. Wie beschreibst Du mich als Chefin und unsere Zusammenarbeit auf                                                                                                                       menschlicher Ebene?

                                                                     9. Denkst Du, dass man Vorkenntnisse braucht?

Zu Deinen Aufgabenbereichen gehören:


 

  • Content-Planung & -Erstellung
  • YouTube & Instagram
  • Visuals nach Vorlagen erstellen/anpassen
  • Blog & Newsletter schreiben
  • Podcast Folgen scheiden, hochladen, Shownotes erstellen und zum Launch fertigstellen
  • Videos für Youtube, Instagram schneiden
  • Event-Betreuung & Website-Bearbeitung
  • Strategie-Planung mit Barbara

 

Diese Skills erleichtern uns die Zusammenarbeit...
Deine Checkliste:

□ Deutsch als Muttersprache
□ Grammatik-Geek
□ Englisch auf B2 Niveau


Alle Social Media Posts, der Newsletter und die Show-Notes vom Podcast werden in deutscher Sprache verfasst. Daher solltest Du fit in Rechtschreibung und Zeichensetzung sein. Manche Quellen, die wir für den Content verwenden, sind in englischer Sprache. Es sollte Dir leicht fallen, diese auf Deutsch zusammenzufassen.

□ Erfahrung oder Interesse am Erlernen von Design-Techniken
□ Erfahrung oder Interesse am redaktionellen Verfassen von Texten

Es wäre super, wenn Du schon Erfahrung im Erstellen von Grafiken oder verfassen von Content-Beiträgen hast. Wenn nicht, kein Problem! Mit einer Ladung Motivation und Lernbereitschaft arbeitest Du Dich schnell ein und erlernst das notwendige Know-How! Wir haben eine Designer*in, eine Copywriting Coachin und einen E-Mail-Marketing Coach an unserer Seite. Wir lernen ständig weiter und holen uns regelmäßig Unterstützung.

□ Du bist empathisch und kannst Dich in andere hineinversetzen
□ Du bist ideenreich, kreativ und lösungsorientiert

In meinem Business geht es um 2 Hauptthemen: Redeangst und die Verbesserung der eigenen Public Speaking Skills. Meine Mission: Menschen souverän und überzeugend auf die Bühnen bringen, damit sie sich als Expert*innen positionieren können. Dafür braucht es einiges an Empathie, Ideen und Kreativität, um die Kernprobleme/Lösungen zielgruppengerecht darzustellen. Falls wir mal auf ein Problem stoßen sollten, bist Du proaktiv und auf Augenhöhe bei der Lösungsfindung dabei! 

□ Vor neuen Tools schreckst Du nicht zurück
□ Du bist bereit zu lernen und Dich weiterzuentwickeln 

Eine remote Arbeitsumgebung, setzt auch einige Online-Tools voraus! Wir arbeiten hauptsächlich mit G-Suit Produkten, Canva, Asana und Podigee. Falls Du schon Erfahrung hast, super! Wenn nicht, wir haben eine Menge Videomaterial ;-) Generell entwickeln wir das Business und Deine Skills weiter. Daher solltest Du neugierig und gewecktem Interesse an neue Herausforderungen herangehen!

 

Du hast 10 - 15 Stunden pro Woche Zeit, um Deine Power, Kreativität und Ideenreichtum einzubringen? Perfekt!

 

Das biete ich Dir:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung, Mitwirkung- und Entfaltungsmöglichkeiten
  • gezielte Förderung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten
  • kurze Entscheidungswege und flexible Arbeitszeiten
  • Teil eines professionellen und sympathischen Teams im Aufbau
  • flache Hierarchien
  • moderne Technologie, die ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten ermöglicht
  • eine angemessene Vergütung

Es gibt kein bestärkenderes Gefühl, als sich etwas getraut zu haben, was sich vorher unmachbar anfühlte.

Barbara Bosch

Deine Bewerbungsunterlagen:

Schicke Deine vollständigen Unterlagen inkl. Gehaltsvorstellungen und möglichem Einstellungsdatum bitte bis zum 12.02.2023 per E-Mail an contact@barbarabosch.com .

 

Statt Motivationsschreiben: Motivationsvideo (gerne mit dem Handy aufnehmen, max. 3 Min) und z.B. per Wetransfer schicken

 

 

Deinen Lebenslauf

 

Falls Du hast: Referenzen

 

Aufgabe: Schau Dir meinen Instagram-Account an und erstelle einen Post zu einem Thema, das zu mir passt.

Alternativ: Abonniere meinen Newsletter und erstelle einen Newsletterdraft, der zu mir passt.   

 

JETZT BEWERBEN